Balling Light Trace 2 Metabolic Elements 250ml

Balling Light Trace 2 Metabolic Elements 250ml
10,16 € *
Inhalt: 0.25 Liter (40,64 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • FM-14010JB
BALLING LIGHT TRACE 1-3 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung für die Balling... mehr
Produktinformationen "Balling Light Trace 2 Metabolic Elements 250ml"

BALLING LIGHT TRACE 1-3 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung für die Balling Light und Klassik Methode.

Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar.
Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefürchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos angepasst und nach Bedarf versorgt werden.

INHALTSSTOFFE:
Eisen, Mangan, Kupfer, Nickel, Zink, Chrom. Basierend auf anorganischen und organischen Verbindungen.

ANWENDUNG:
Nach dem Flüssigkeitsansatz bitte gründlich umrühren.
Bitte beachten Sie die Dosiermengen und Anleitungen zur Balling Light Methode im Balling Light Manual.

Nicht zur direkten Zugabe ins Aquarium geeignet!

Für die Balling Light Methode zur Grundversorgung Ihres Meerwasseraquariums setzen Sie bitte 3 Kanister wie folgt an:

KANISTER 1:
2 kg CALCIUM-MIX auf 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen.
TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 1 Metallic Color + Grow Effect + 25 ml Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect

KANISTER 2:
2 kg MAGNESIUM-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen. (Magnesiumsulfat benötigt die neue Methode nicht).
In Kanister 2 keine Zugabe von TRACE 1-3.

KANISTER 3:
500 g CARBONATE-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen.
TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 3 Metallic Health Flourescent Effect

Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu.

 

SICHERHEITSHINWEISE:
Produkt von Kindern fernhalten. Nicht für Tiere, die zur Gewinnung von Lebensmittel dienen, verwenden. Nicht einatmen, nicht verschlucken. Haut- und Augenkontakt vermeiden.

Weiterführende Links zu "Balling Light Trace 2 Metabolic Elements 250ml"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Balling Light Trace 2 Metabolic Elements 250ml"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Fauna Marin
Die Fauna Marin GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, sensible tropische Meerestiere zu halten und zu züchten, sowie die ideale Technik für das Aquarium und praktische Hilfsmittel zur nachhaltigen Hälterung zu produzieren.
 
Mit unserem Wasseranalyse-Labor, dem Fauna Marin Seawater Research Lab, stellen wir dem ambitionierten Aquarianer ein weiteres Instrument zur Optimierung der Lebensbedingungen im Meerwasseraquarium zur Verfügung.
 
Inspiriert von der Ästhetik und Perfektion der marinen Natur und aus langer persönlicher Erfahrung entwickelt die Fauna Marin GmbH top Produkte für die Meeresaquaristik und ist in vielen Bereichen führend in Qualität und Leistung.
Unsere hochwertigen Produkte werden weltweit von erfolgreichen Aquarianern eingesetzt.
 
Lassen Sie sich überzeugen durch die Qualität unserer Produkte und unseres individuellen und persönlichen Service.
 
Auf der Basis von Halbwissen kann man keinen guten Service bieten. Schon gar nicht in der komplexen Meerwasseraquaristik. Wir kennen nicht nur seit Jahren die Bedürfnisse von Aquarianern und ihren Pfleglingen, sondern auch den ein oder anderen Trick. Mit modernen Laboranlagen, hilfreicher technik und gutem Willen alleine ist man noch längst kein guter Aquarianer. Branchenerfahrung, die Kenntnis relevanter Wasserparameter, aquaristische Erfahrung und Empathie sind gefragt.
Für all das steht Fauna Marin.
Zuletzt angesehen