
Wasserspiele
Lebendige Akzente setzen
Wasserspiele sind ein schöner Blickfang und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre im Garten. Nicht nur das Auge erfreut sich an den verschiedenen Wasserbildern, das gleichmäßige Plätschern vermittelt zudem Ruhe und schafft echte Behaglichkeit.
So wird der Aufenthalt am Teich zum Wohlfühlerlebnis. Und auch dieTeichbewohner profitieren, denn Wasserspiele erhöhen den Sauerstoffgehalt im Teichwasser.
- Fontänenset mit 3 Aufsätzen und Teleskopverlängerung
- Erhöht den Sauerstoffgehalt des Wassers
- Blickfang für Teiche und Wassergärten
- Für alle Söll-Filterpumpen
Das FontänenSet sorgt für Abwechslung im Gartenteich. Mit seinen drei unterschiedlichen Aufsätzen können wahlweise die Wasserbilder "Pilz", "Springbrunnen" oder "Sprudel" eingestellt werden. Die Teleskopverlängerung lässt sich bis auf 30 cm ausziehen und ist mit allen Modellen der SFP-Pumpenserie kompatibel.
Gewicht: | 1 |
ÜBER UNS
Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) von Dipl.-Chem. Thomas Willuweit gegründet, der das Unternehmen seither als Geschäftsführer leitet.
Die Firma Söll betätigt sich unter dem Slogan „Kompetenz rund ums Wasser“ global in folgenden Geschäftsfeldern:
- Gewässerservice und Restauration für Teiche, Seen, Badegewässer, Bergbauseen, Talsperren und küstennahe Gewässer
- Anlagenbau und Optimierung im Trink- und Abwasserbereich
- Entwicklung und Produktion von Artikeln und Erzeugnissen für die Bereiche Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung, Gewässerrestauration, Teichpflege, Aquaristik, Poolpflege und Brunnenpflege
- Belieferung von Einzelhandel, Fachhandel und Fachbetrieben mit Markenartikeln für den Pool-, Teich- und Aquarienbesitzer
- Produktion und Entwicklung von Messgeräten für die Wasserwirtschaft
Für sämtliche Bereiche verfügt die Firma Söll über erstklassige Referenzen, was die Qualität der Söll-Aktivitäten eindrucksvoll unterstreicht.
In der gesamten Arbeit für die oben genannten Geschäftsfelder steht für die Söll GmbH im Vordergrund, umweltverträgliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln - aus Liebe zur Natur.
Dabei spielt die über 20 Jahre andauernde Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine herausragende Rolle im Unternehmen. Insgesamt entstanden weltweit bereits über 100 Schutzrechte und internationale Patente.