Teich- und Bachlaufpumpen
Kleine Pumpen – große Wirkung
Unsere SFP-Pumpen-Serie überzeugt durch ihre kompakte und robuste Bauweise und für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Der fertig montierte Pumpenkorb lässt sich standfest im Gartenteich oder Bachlauf platzieren und hält auch große Partikel wie Laub von der Ansaugöffnung der Pumpe fern. Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 8 mm werden hindurchgelassen. Die maximale Wasserdurchlaufmenge beträgt bis zu 8.500 Liter pro Stunde.
Alle unsere Pumpen sind als Filter- und Bachlaufpumpe einsetzbar. Sie sind leistungsstark, einfach zu reinigen, energiesparend und auch ideal für Springbrunnenaufsätze geeignet.
SFP-4600 | ||
Maße: | 292 mm (L) x 290 (B) x 158 (H) | |
Spannung: | 230 V | |
Frequenz: | 50/60 Hz | |
Leistung: | 60 W | |
Hmax: | 2,2 m | |
Qmax: | 4.600 l/h | |
Schlauchanschluss: | 1 Zoll bis 1 1/2 Zoll (2,5 cm bis 3,8 cm) | |
Rotorachse: | Keramikwelle |
Gewicht: | 1 |
ÜBER UNS
Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) von Dipl.-Chem. Thomas Willuweit gegründet, der das Unternehmen seither als Geschäftsführer leitet.
Die Firma Söll betätigt sich unter dem Slogan „Kompetenz rund ums Wasser“ global in folgenden Geschäftsfeldern:
- Gewässerservice und Restauration für Teiche, Seen, Badegewässer, Bergbauseen, Talsperren und küstennahe Gewässer
- Anlagenbau und Optimierung im Trink- und Abwasserbereich
- Entwicklung und Produktion von Artikeln und Erzeugnissen für die Bereiche Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung, Gewässerrestauration, Teichpflege, Aquaristik, Poolpflege und Brunnenpflege
- Belieferung von Einzelhandel, Fachhandel und Fachbetrieben mit Markenartikeln für den Pool-, Teich- und Aquarienbesitzer
- Produktion und Entwicklung von Messgeräten für die Wasserwirtschaft
Für sämtliche Bereiche verfügt die Firma Söll über erstklassige Referenzen, was die Qualität der Söll-Aktivitäten eindrucksvoll unterstreicht.
In der gesamten Arbeit für die oben genannten Geschäftsfelder steht für die Söll GmbH im Vordergrund, umweltverträgliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln - aus Liebe zur Natur.
Dabei spielt die über 20 Jahre andauernde Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine herausragende Rolle im Unternehmen. Insgesamt entstanden weltweit bereits über 100 Schutzrechte und internationale Patente.